Das Kind mit seinen Stärken und Schwächen, seinen Bedürfnissen und Erlebnissen steht im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Das heißt für uns:
- die Individualität jeden Kindes respektieren und akzeptieren
- Kinder als eigenständige Persönlichkeiten wahrnehmen
Wir unterstützen das Kind dabei, sich zu einem selbstbewussten Menschen zu entwickeln:
- eigene Stärken erkennen und weiter entwickeln
- neue Fähigkeiten entdecken und ausbauen
- Vertrauen in die eigenen Möglichkeiten entwickeln
- sich Herausforderungen stellen und diese meistern
- andere Menschen akzeptieren und lernen, konstruktiv mit ihrer individuellen Persönlichkeit umzugehen
- mit Niederlagen und Mißerfolgen umzugehen
- sich an Entscheidungen zu beteiligen
- Fragen stellen zu dürfen
- eigene Sichtweisen zu erklären
- Beschwerden verbal zu äußern