Seite
Menü
News
Willkommen

Willkommen

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Willy-Schulte-Kindergartens in Dissen am Teutoburger Wald.

Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Themen, den Schwerpunkten, Öffnungszeiten und
vieles mehr von und über unseren Kindergarten...

 

Ein Rundgang durch unseren Kindergarten

mit Filippo, unserem kleinen grünen Drachen...

                                                                   


"Integration ist unsere Stärke"  
Jedes Kind ist anders, alle Kinder sind gleich
Miteinander leben "Freunde gibt es auf der ganzen Welt"

 

Seit Juli 2008 sind wir eine integrative Kindertagesstätte, mit dem Blick auf Inklusion.

Inklusion beschreibt die Selbstverständlichkeit der Verschiedenheit mit der Gesellschaften von Anfang an rechnen müssen und die Verpflichtung, Individualität in der Gemeinschaft zu unterstützen und zu begleiten. Es geht um Mitbestimmung und Mitgestaltung für alle Menschen ohne Ausnahme von Anfang an.
(nach Professor Dr. Andreas Hinz)

Auch unsere Auffassung von inklusiver Arbeit ist die ganzheitliche Förderung aller Kinder, mit und ohne Beeinträchtigung bei voller Anerkennung ihrer Gleichwertigkeit und Verschiedenheit.

In Dissen aTW finden, neben der einheimischen Bevölkerung, Menschen unterschiedlicher Nationalität und Kulturzugehörigkeit ihren Lebensmittelpunkt.

Alle Kinder finden in unserem Kindergarten Aufnahme. Derzeit sind 15 Nationalitäten vertreten. Wir heißen alle als Freunde willkommen und begegnen ihnen mit Respekt und Toleranz.

 

 

Seitenanfang nächste Seite »
Seite
Menü
News

Wir stehen als lokales Bündnis (KiFaZ- KiTa Kunterbunt, Charly`s Kinderparadies, Kita St. Ansgar, ev. Regenbogen-Kita, Willy-Schulte-Kindergarten) im Finale für den Deutschen Kita- Preis 2022.

Gewürdigt wird besonderes Engagement und gute Qualität in der Kinderbetreuung.
Bereits zum 5. Mal vergeben das Bundesfamilienministerium und die DKJS gemeinsam mit weiteren Partnerinnen und Partnern den Deutschen Kita- Preis in den Kategorien "Kita des Jahres" und "Lokales Bündnis" für frühe Bildung des Jahres. Der Preis ist mit insgesamt 130.000 Euro dotiert.

Nachdem wir unsere Bewerbungsunterlagen eingereicht haben, wurde uns mitgeteilt, dass wir zu den 10 Finalisten gehören.
Im nächsten Schritt stellen wir in Telefoninterviews und einem gemeinsamen Workshop detailliert unsere Arbeit vor. Desweiteren besucht uns im Februar ein Filmteam. Im Frühsommer 2022 werden die Finalisten in Berlin bekannt gegeben.

Weitere Informationen finden Sie unter www.deutscher-kita-preis.de

 

                

 

 

 

 

 

 

 

Seite
Menü
News

Datenschutz | Login
Powered by CMSimple
Template: ge-webdesign.de