- Schauminsel: Ist unsere "extra große Badewanne". Sie lädt Krippen- und Kindergartenkinder zum Spielen und Experimentieren mit Schaum, Wasser, Seife und den verschiedensten Utensilien ein.
- Sensorische Integration: Bedeutet, Sinneseindrücke aus der Umwelt wahrnehmen, ordnen und verarbeiten zu können. Eine wichtige Voraussetzung und Grundlage für die kindliche Entwicklung.
- Selbstständigkeit: "Hilf mir, es selbst zu tun" nach Maria Montessori. Wir unterstützen die Kinder darin, ihre eigenen Ideen und Handlungsabläufe eigenständig umzusetzen.
- Spaziergänge: Gehören zu unserem Bewegungs- und Lernangebot. Die zentrale Lage unserer Einrichtung ermöglicht uns, Spaziergänge und Ausflüge in die Stadt, in unser Naherholungsgebiet, zu umliegenden Spielplätzen und in den Teutoburger Wald zu unternehmen.
- Sprachförderung: Wird nicht als ein vom Alltag losgelöster Baustein empfunden, sondern zieht sich wie ein roter Faden durch den gesamten Kindergartenalltag.
- Spielzeugtag: An diesem Tag dürfen die Kinder ein Spielzeug von zu Hause mit in den Kindergarten bringen. Für Schäden oder Verlust übernehmen wir allerdings keine Haftung.
- Schweigepflicht: Alle Mitarbeiter, Auszubildenden und Praktikanten... unterliegen der Schweigepflicht. Gleiches gilt für den Elternrat.
- Spielzeugflohmarkt: Am 2. Samstag im November organisiert unser Förderverein einen Spielzeugflohmarkt in unserer Einrichtung. Im September/Oktober können Sie dann nähere Informationen unserer Homepage entnehmen.
- Sonnenschutz: Bei sommerlichen Temperaturen erwarten wir, dass Ihr Kind eingecremt und mit einem "Sonnencapy" ausgestattet, in den Kindergarten kommt.
- „Sprach-Kita": Seit Januar 2016 nehmen wir am Bundesprogramm „Sprach- Kitas “. „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist “ – des Bundesfamilienministeriums teil. Dabei werden wir durch eine zusätzliche Fachkraft mit Expertise im Bereich sprachliche Bildung unterstützt.
- Schwimmen: Jeden Freitag bieten wir für bis zu 13 Kindergartenkindern die Nutzung des Hallenbades in Dissen an.
|